COSIMA FILMTHEATER
12159 Berlin
U- und S-Bahn Bundesplatz
Tel.: 030 / 667 02 828
Fax.: 030 / 667 02 827
Donnerstag, den 17.04.2025:
15:15 Cosima:

17:30 Cosima:

20:30 Cosima:



Berlin-Film-Katalog präsentiert nochmals
Lots Weib (1965)
... nur am Montag 19. Mai um 17:30 Uhr im Cosima-Filmtheater !
...mit einer Einführung von Filmhistoriker Jan Gympel !
DDR 1965 – 106 Minuten – Schwarzweiß
R: Egon Günther
B: Egon Günther, Helga Schütz
K: Otto Merz
M: Karl-Ernst Sasse
D: Marita Böhme, Günther Simon, Gerry Wolff, Rolf Römer, Klaus Piontek, Wolfgang Greese, Elsa Grube-Deister, Henrik Groß, Steffen Rüsicke
Fotos Quelle: DIF, © DEFA-Stiftung, Manfred Durniok

Egon Günthers („Der Dritte“, „Lotte in Weimar“) erste Solo-Regiearbeit, zu der er mit seiner damaligen Lebensgefährtin Helga Schütz auch das Drehbuch verfaßt hatte, wurde Mitte 1965 mit umfangreicher, strategisch geplanter Öffentlichkeitsarbeit in die DDR-Kinos gebracht und sollte zur Diskussion über die Ehe im SED-Staat anhalten. Mit seiner gesellschaftskritischen Haltung, aber auch der Freude an formalen Experimenten ist das Drama ein typischer Vertreter der Anfang bis Mitte der sechziger Jahre produzierten DEFA-Gegenwartsfilme.
So werden in „Lots Weib“ nicht nur die privaten Sitten hinterfragt: Einen Höhepunkt bildet eine Lehrerkonferenz, auf der über Katrin Lot noch einmal zu Gericht gesessen wird. Dabei tut sich der junge Parteisekretär zwar besonders hervor, stößt allerdings mit seiner ehrlichen, kritischen Haltung auf das Mißfallen und den Widerstand der anderen Mitglieder der Runde, die die Angelegenheit nur schnell in der üblichen Weise abhandeln wollen.


Impressum & Datenschutzerklärung
© Cosima Filmtheater Berlin. All rights reserved. | Programming & Design: Uli Schmidt
© Cosima Filmtheater Berlin. All rights reserved. | Programming & Design: Uli Schmidt